Maltechnik
Die EI-TEMPERAMALEREI ist eine altmeisterliche Technik. Ein aus Dammaharz, Leinöl und frischem Ei hergestelltes Malmittel wird mit Farbpigmenten unmittelbar vor dem Malen zur Farbe vermischt. Die Technik ermöglicht eine individuelle Farbgestaltung durch einen pastosen oder lasierenden Farbauftrag, der in mehrfachen Schichten möglich ist. Durch Bearbeiten der Farboberfläche beispielsweise mit dem Spachtel kann die Farbschicht strukturiert werden.
Artikel in: FOYER Das Kulturjournal Nr.63/2006 S.52-53 "Glühende Erde" (PDF-Datei)
Vernissagerede Kontemplativ Mai 2010
Vernissagerede zu "Verdichtet" September 2011
Vernissagerede zu "Geschichten" von Melanie Wichering Dezember 2012
Arbeiten von A. Ibe in: INTERNATIONAL GRAPHICS: The fine ARTcollection
Veröffentlichungen:
1982 Wissenschaftliche Hausarbeit bei Prof.Neumann- Schönwetter :
Sozio-psychologische Bedingungen der künstlerischen Entfaltung untersucht an aus-
gewählten Berliner Malerinnen und Bildhauerinnen der Gegenwart
2010 Katalog der BBK Landesausstellung, Aurich
2012 Kunst im Oldenburger Land, Hrsg. Jürgen Weichardt
2017 TAUFRISCH 70 Jahre BBK OL, Stadtmuseum Oldenburg
WIR 70 Jahre BBK , Mitgliederkatalog
AUF DEN ERSTEN BLICK, Katalog Kunstpreis Rastede